ELISE
Spielfilm | 80 Minuten | Drama
Zwei sonnige Drehwochen in Dänemarks Dünen, Filmaufnahmen zu Wasser und zu Land und am Ende eine fulminante Premiere mit anschließender Kino-Tour! "Elise" bescherte dem Kieler Team um Regisseur Moritz Boll eine aufregende, anstrengende, lehrreiche, zusammenschweißende Zeit.
Die junge Elise (Maren Kraus) macht mit ihrer Freundin Maria (Carolin Dietrich) einen Roadtrip zu dem rund 40 Jahre älteren Familienfreund Dorsday Uckhaus (Michael Mendl). Elise identifiziert sich nicht mit den kleinbürgerlichen Werten ihrer Eltern und ist fasziniert von Uckhaus' freigeistigem Lebensstil. Und auch dieser fühlt sich zu der jungen Frau hingezogen...


Kulturförderung der
Landeshauptstadt Kiel

PROMINENTE UNTERSTÜTZUNG
Der deutsche Charakterdarsteller Michael Mendl spielte eine Hauptrolle ohne Gage, weitere Helfer, Sponsoren und Freunde leisteten herausragende Unterstützung, um den Traum vom Film auf großer Leinwand möglich zu machen. So übernahm z.B. Tagesschausprecher Jan Hofer eine Gastrolle, die Schatzkammer Flintbek stellte Möbel für die Ausstattung zur Verfügung und viele Firmen halfen mit. Die wichtigste Unterstützung bekam das Projekt von der Filmwerkstatt Kiel der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und der Kulturförderung der Landeshauptstadt Kiel.

FIGUREN

Elise
Maren Kraus

Maria
Carolin Dietrich

Dorsday Uckhaus
Michael Mendl






Georg Brinker
Marko Gebbert
Clara Brinker
Claudia Friebel
Max
Lennard Walden
Journalist
Jan Hofer
Poolbesitzer
Arne Prill
Elises Vater
Martin Friederichs
CREW
Regie, Kamera, Schnitt
Drehbuch
Regieassistenz
Ton
Maske
Set-Aufnahmeleitung
Ausstattung
Standfoto
Set Hands & Catering
Set-Foto & Artwork
Sounddesign & Mischung
Farbkorrektur & VFX
Moritz Boll
Jan Jekal & Moritz Boll
Fabius Zaman
Felix Fischer & Eric Kirschstein
Regina Kühfuß
Cornelius Strutz
Felix Stade
Luca Krüger
Merle Suhr & Katha Grothkopp
Linnéa Urmersbach
Sebastian Struck
Björn Kurtenbach

INTERVIEW MIT MORITZ BOLL
von Jessica Dahlke, Filmszene SH
Hallo Moritz, euer Film „Elise“ ist fertig.
Wie waren die Dreharbeiten?
Großartig, anstrengend, aufregend, wunderschön, lehrreich, wahnsinnig, warm, kalt. (Letzteres besonders für unsere tapferen Darstellerinnen, die in einem Swimmingpool mit 10° so tun mussten, als wäre Sommer..) Und insgesamt: eine ganz tolle Zeit! Unsere ersten beiden Drehwochen haben wir in Dänemark verbracht, wo wir die Außenaufnahmen für den Roadtrip-Teil des Films aufgenommen haben. Das hat großen Spaß gemacht und uns zu einem sehr engem Team zusammengeschweißt. Jeder Dreh war neu und aufregend, denn Elise ist unser bisher größtes Projekt. Die Landschaft und die menschenleere Gegend in einem benachbarten Militärgebiet haben uns sehr viel Freiheit in der Gestaltung gegeben und weil alle zusammengewohnt haben, gab es wenig zu disponieren. Das einzige, worauf man achten musste, war die Sonne, die irgendwann untergeht.
Das waren die ersten beiden Drehwochen.
Wie ging es dann weiter?
Genau, es folgte ein kurzer Block in Kiel und dann wurde in der Nähe von Schleswig mit Michael Mendl gedreht. Das war für uns eine Bereicherung – und auch eine große Herausforderung. Michael ist ein erstklassiger Darsteller, von dem ich ganz viel gelernt habe. Mich hat es sehr gerührt, dass er in seinem Drehbuch jeden freien Platz mit Notizen und Ideen zum Film beschrieben hat. Er hat sich wirklich voll auf uns und das Projekt eingelassen und keinen Unterschied zu den großen Produktionen gemacht, bei denen er normalerweise spielt.
Wie kam es dazu, dass Michael Mendl eine Rolle übernommen hat?
Beim Schreiben der Rolle „Dorsday Uckhaus“ hatten Jan Jekal und ich an einen Mann gedacht, der Charme und Charakterstärke ausstrahlt. Michael passte deshalb perfekt. Ich habe das Drehbuch an seine Agentur geschickt und einen Freudentanz durch‘s Zimmer gemacht, als er zugesagt hat.
Worum geht es in dem Film?
Elise (Maren Kraus) ist 19 Jahre alt und hat gerade ihr Abitur bestanden. Das Gefühl der grenzenlosen Freiheit wird schnell von den großen Fragen überschattet: Was mache ich jetzt? Was für ein Leben möchte ich führen? Was sind eigentlich meine Ziele und Wünsche? Auf der Geburtstagsfeier ihres Vaters lernt sie Dorsday Uckhaus kennen. Uckhaus, gespielt von Michael Mendl, ist ein Freigeist, ein wohlhabender Künstler, der Elise und ihre Freundin Maria (Carolin Dietrich) auf die Idee bringt, einen Roadtrip zu seinem Ferienhaus im Norden Dänemarks zu unternehmen. Beide machen sich auf den Weg und erleben eine ereignisreiche Reise. Als sie bei Uckhaus ankommen, wird Elises Verhältnis zu dem alten Künstler schließlich besonders spannend: Er macht ihr den Vorschlag, sie nackt zu porträtieren.
Was waren die Highlights des Drehs?
Da gab es viele! Die unbeschwerte Zeit in Dänemark, der erste Dreh mit Michael, der Graben, die Szene mit Marko Gebbert und Claudia Friebel im Toni’s, das Drehen auf einem Segelschiff – das dank Reisetabletten zum Glück zu einem Highlight wurde. Insgesamt einfach das tolle Gefühl, als Team etwas Besonderes auf die Beine zu stellen.
Und die größten Herausforderungen?
Herausforderungen gab es auch eine Menge! Wir haben zum Beispiel für eine Szene, die auf einer Landstraße spielt, einen Drehort mit Polizei und Ordnungsamt genau abgesteckt und als wir zwei Wochen später zum Drehen kamen, hatte es einen Rohrbruch gegeben und die ganze Straße war aufgerissen. Wir sind dann wie die Irren durch die Gegend gefahren, um noch schnell einen Ersatzort zu finden. Da waren wir eigentlich schon k.o. bevor es überhaupt losging!
Vielen Dank!







